
"Es hört doch jeder nur, was er versteht"
09.09.2022
|
Fakt ist, dass ein Grossteil der Digitalisierungsvorhaben zum Scheitern verurteilt ist. Wertvolle Inputs, wie es gelingt, eigene Projekte erfolgreich abzuschliessen, finden Sie im Beitrag zu Digitalisierungsvorhaben.

Requirements Engineering und Prozessoptimierung – gemeinsam auf dem Touchpoint Mehrwert generieren
14.04.2021
|
Organisationen profitieren, wenn sie durch ihre Prozessoptimierung mit alignierten Prozessen und IT-Systemen für Kunden einen greifbaren Mehrwert generieren.

Prozessoptimierung als Zusammenspiel zwischen Business und IT
17.02.2021
|
Harmonisieren Sie Ihre Prozesse und Dienstleistungen, um die Transformationslücke zu schliessen und Kundenerwartungen zu prägen.

Erste Schritte und Herausforderungen für das Business in der agilen Welt
16.10.2020
|
Time-to-Market und Anpassungsfähigkeit sind für Sie wichtig? Dann sollten Sie agil entwickeln! Aber achten Sie auf die 4 wichtigsten Grundvoraussetzungen.

Was macht eine Projektorganisation erfolgreich?
28.08.2020
|
Diese Erfolgsfaktoren für die Projektorganisation und das geeignete Projektmanagement sind für die Projektleitung entscheidend für den Unternehmenserfolg.

Wie funktioniert Requirements Engineering im Age of the Customer?
02.07.2020
|
Nutzen Sie technologische Möglichkeiten zur Prägung von Kundenerwartungen und sichern Sie Wettbewerbsvorteile im Age of the Customer.

Wie wandeln Sie Ihre Ideen mit Requirements Engineering in eine IT-Lösung um?
04.06.2020
|
Für uns bedeutet Requirements Engineering, dass Anforderungen von der Business- in die IT-Sprache übersetzt werden. Erfahren Sie mehr über unsere Methodik.

Requirements Engineering – Der entscheidende Schritt zur erfolgreichen Erfüllung der Kundenbedürfnisse!
08.02.2019
|
Erfahren Sie, wie kundenzentriertes Requirements Engineering IT-Anwendungen konsequent auf den Nutzen von Kunden und Anwendern ausgerichtet.

User Stories – Grob geschnitten oder fein gehackt?
07.12.2018
|
Kundenverständnis ist essentiell, um gute Software zu schaffen. Das Schneiden von User Stories bringt die nötige Schärfe für kundenorientierte Entwicklung.

Braucht ein agiles Projekt einen Requirements Engineer?
26.10.2018
|
In der IT ist ein agiles Projektvorgehen heute Standard. Vier Ansätze, wie Sie den Requirements Engineer optimal ins agile Team integrieren können.

Mit dem richtigen Ansatz IT-Projekte mit hoher Komplexität erfolgreich umsetzen und einführen
14.09.2018
|
Nutzen Sie die folgenden Instrumente, um Ihre IT-Projekte mit hoher Komplexität mit dem richtigen Vorgehen erfolgreich umsetzen und einführen zu können.

Dank User Story in Richtung Kundenzufriedenheit
03.08.2018
|
Die Kundeneinbindung ist essentiell, um gute Software zu erschaffen. Eine User Story offenbart dabei Bedürfnisse und unterstützt die Entwicklung massgebend.

Think before you walk – Nutzen Sie unsere Landkarte für mehr Orientierung im Requirements Engineering
23.03.2018
|
Requirements Management einfach erklärt: Prüfen Sie die Valion Requirement Engineering Landkarte und lesen Sie, wie ein RE-Projekt richtig aufgesetzt wird.

Der Bund fürs Leben – wie der Business Case das Schicksal im Requirements Engineering-Prozess steuert
09.02.2018
|
Die Valion Requirements Engineering Experten helfen Ihnen dabei, Ihre Projekte im Einklang zum Business Case durchzuführen.

Achtung RE-Stolpersteine! Tipps für eine freie Fahrt in agilen Requirements Engineering Projekten
22.12.2017
|
Die Valion Requirements Engineering Experten helfen Ihnen, Stolpersteine beim Requirements Engineering im agilen Umfeld zu umgehen!

Agiles Requirements Engineering: Unsere Erfolgsrezepte
10.11.2017
|
Agiles Requirements Engineering: Berücksichtigen Sie diese 5 Erfolgsrezepte, um Ihren Prozess erfolgreich und effizient zu gestalten.

Mit der richtigen Anforderungspriorisierung zum grössten Mehrwert!
08.09.2017
|
Nutzen Sie zur erfolgreichen Anforderungspriorisierung auf Ihre Ausgangslage zugeschnittene Techniken und erreichen Sie damit den grössten Projektmehrwert.

Effektives Anforderungsmanagement? Nutzen Sie relative Schätzmethoden!
28.07.2017
|
Wählen Sie beim Business Case agile Schätzmethoden zur Bewertung Ihrer Anforderungen. Sie vermeiden damit hohen Aufwand und Scheingenauigkeit.

IT-Anforderungsformulierung – Auf was es wirklich ankommt!
16.06.2017
|
Auf welche Kriterien kommt es bei der IT-Anforderungsformulierung wirklich an? Erfahren Sie mehr im Beitrag unserer Blog-Serie!

Wie Sie in 3 Stunden alle relevanten Anforderungen sammeln
05.05.2017
|
Mithilfe des Valion Blueprints für Requirements Engineering sammeln wir innerhalb weniger Stunden alle relevanten Anforderungen.

Wann das Requirements Engineering für Sie Sinn macht
24.03.2017
|
Requirements Engineering als kritischer Erfolgsfaktor – wir zeigen Ihnen auf, zu welchem Zeitpunkt mit RE gestartet werden soll.

Fach und IT verstehen sich – aber nur bei abgestimmten Prozessen
17.02.2017
|
Requirements Engineering als kritischer Erfolgsfaktor – ohne gefährden Sie Ihre Projekte! Diesem Thema widmet sich unsere neue Blog-Serie.

Beschleunigen Sie die Umsetzung Ihrer Fachanforderungen
18.11.2016
|
«Die Anforderung haben wir schon lange platziert. Warum ist sie noch nicht umgesetzt?» war gestern. So professionalisieren Sie Ihr Requirements Engineering.