Kundenzentriertes Process Design

Kundenzentrierung als Kompass für die Ausrichtung der Prozesse ist zentral, um die Wettbewerbssituation von Organisationen zu stärken. Gefordert ist eine höchstmögliche Personalisierung der Leistungserbringung sowie die individuelle Betreuung des Kunden auf allen Interaktionspunkten. Erfolgreiche Prozessoptimierungen zeichnen sich dadurch aus, dass Aktivitäten und Rollen auf diesen Zielzustand ausgerichtet und über Verankerung eines prozessorientierten Mindsets in der Organisation laufend feinjustiert werden. Das maximale Potenzial entfaltet sich indes nur in der engen Zusammenarbeit von Business und IT, wenn technologische Unterstützungsmöglichkeiten optimal auf die prozessualen Anforderungen abgestimmt sind.

Unsere begeisterten Kunden

Die Valion realisiert dank ausgereifter Methodik, höchsten Standards und ausgezeichneter Technik mit Erfolg Projekte und begeistert damit ihre Kunden:

Mireille Schmutz

«Dank der professionellen Gestaltung der Workshops durch die Valion entstand die optimale Basis für unser neues Team. Konkret wurden Prozesse mit hoher Kundenorientierung erarbeitet, die beteiligten Rollen definiert und die daraus entstandenen IT-Anforderungen festgehalten. Ich schätze die Durchgängigkeit von den konzeptionellen Arbeiten bei der Prozessaufnahme bis hin zu den Überlegungen bezüglich IT-Systeme. Besten Dank für die wertvolle Unterstützung.»

M. Schmutz
Teamleiterin Account Management KMU-Kunden bei der Schweizer Reisekasse (Reka)
Tanja Engel

«Valion hat mit ihrer äusserst kompetenten, höchst professionellen, stets partnerschaftlichen und sehr erfahrenen Art und Weise massgeblich dazu beigetragen, unser strategisches Ziel der konsequenten Prozessorientierung zu realisieren.
Durch die umfassende Unterstützung in der Entwicklung und Umsetzung einer durchgängigen Prozesslandschaft sowie der Befähigung unserer Mitarbeitenden hat sie wesentlich zum Erfolg des Projekts beigetragen.»

T. Engel
Fachführung Prozessmanagement, Geschäftsbereich Verkehr, Basler Verkehrs-Betriebe