Inspiration Talk: «Leadership for digital transformation»

Mit Dankbarkeit und Wertschätzung blicken wir auf den diesjährigen «Inspiration Talk» der Valion AG zurück – unseren Kundenanlass, der Raum für frische Gedanken, Erfahrungsaustausch und inspirierende Begegnungen bietet. Das Format «Inspiration Talk» verknüpft pointierte fachliche Inputs mit konkreten Praxisbeispielen und schafft so eine lebendige Plattform für Führungskräfte, die ihre Organisation aktiv weiterentwickeln wollen.

Der Inspiration Talk 2025 im Hotel Schweizerhof Bern stand ganz im Zeichen von Digital Leadership und Transformation. Gemeinsam mit ausgewiesenen Expert:innen und Unternehmenspersönlichkeiten wurde beleuchtet, wie Führungsteams ihre Organisationen zielgerichtet, über Silogrenzen hinweg und mit klarem Fokus in die digitale Zukunft steuern können.

Dr. Marco Brogini eröffnete den Abend und zeigte, dass nur ein echter Quantensprung im Teamplay des Führungsteams den Weg zur erfolgreichen digitalen Transformation ebnet. Statt des klassischen «Business-IT-Denkens» braucht es einen Shared Context: ein gemeinsames Verständnis von Zielen, Prioritäten und Umsetzungspfaden. Seine Botschaft ist klar, Digital Leadership bedeutet Strategie, Governance und Umsetzung funktionsübergreifend zu verankern – und Verhaltensweisen korrigieren, die Schnelligkeit, Fokus und Transparenz behindern.

Claudia Pletscher (CEO fineminds) knüpfte mit «Digital Leadership Reloaded in Times of Transformation» daran an und betonte anhand konkreter Beispiele, wie sich Unternehmen dank Technologie und Daten neu erfinden können. Digital Leadership bedeutet für sie vor allem Signale früh erkennen, Risiken einschätzen, Chancen eröffnen, um Geschäftsmodelle konsequent zu transformieren.

Pierre Wenger (CEO Interdiscount) illustrierte mit seinem Referat «NOT getting lost in transformation – gemeinsam in die Zukunft!», wie ein konsequentes Omnichannel-Verständnis, klare Prioritäten und «No change without business case» die Transformation im umkämpften Non Food Retail-Markt tragen.

Zum Abschluss zeigte Michael Buser (Leiter Departement Informatik/Logistik, fenaco Genossenschaft) in «Organisatorische Fallstricke der digitalen Transformation», dass agile Organisationsformen ohne Fokus, Fach-Know-how im Management und klare Führung schnell in teure Ineffizienzen münden können.

Die unterschiedlichen Perspektiven der Referenten ergaben ein stimmiges Gesamtbild: Wer in einer digitalen Welt erfolgreich sein will, braucht fokussierte Strategien, robuste Entscheidungsgrundlagen und Führungsteams, die Verantwortung teilen – und Transformation gemeinsam tragen.

Wenn Sie an den behandelten Fragestellungen oder am Thema «Digital Leadership & Transformation» interessiert sind, kommen Sie gerne auf uns zu – wir freuen uns auf den Austausch und das Gespräch mit Ihnen.

Impressionen vom Event

TSWX1132
IMG_0486-2
HSKE0528
Pierre-2
IMG_0501-2
IMG_2326
ROUND TABLE-2
IMG_0528-2
marco 2-2
IMG_0533-2
UTJZ5917
IMG_0551-2
IMG_0592-2
Apero Gespräche-2
IMG_0588-2
Apero Übersicht-2